Brombachcup 2025

10. Brombachcup – Ein Jubiläum nach Maß!

Der 10. Brombach Cup der alten Herren des SV Lauf fand bei sommerlich heißen Temperaturen statt – und er brachte gleich mehrere bemerkenswerte Highlights mit sich. Unter der gewohnt professionellen Organisation des SV Lauf versammelten sich traditionsreiche Teams aus der Region und darüber hinaus zu einem sportlich wie gesellig hochklassigen Turnier. Ein besonderer Moment war der erste Turniersieg der SG Rheinau, die im 10. Anlauf endlich den begehrten „Brombach-Cup“ gewinnen konnten. Nach neun vorherigen Teilnahmen ohne Titelgewinn krönte sich das Team in diesem Jahr zum verdienten Sieger. Im spannenden Finale gegen den SSC Donaueschingen behielt die SG Rheinau die Oberhand und feierte ausgelassen den historischen Erfolg. Die Turnierleitung zeichnete die teilnehmenden Mannschaften großzügig mit Preisen aus – ein Markenzeichen des Turniers, das den Gemeinschaftscharakter und die Wertschätzung für alle Teams unterstreicht. Individuell herausragend war Milos Milosavlevic (SG Rheinau), der von der Turnierleitung zum besten Spieler gekürt wurde. Besonders beeindruckend: Rolf Rauber vom SV Neusatz, der mit 75 Jahren als ältester Spieler des Turniers auflief und einmal mehr zeigte, dass Leidenschaft für den Fußball keine Altersgrenze kennt. Neben dem Hauptturnier wurde auch das Tischkickerturnier ausgetragen, welches der SV Rohrhof für sich entscheiden konnte. Ein Beweis dafür, dass die Teams nicht nur auf dem Rasen ehrgeizig und spielfreudig unterwegs sind. Der gelungene Turniertag mündete in eine ausgelassene Abendveranstaltung, bei der die Liveband „Miles“ mit kraftvollem Sound und guter Laune für Stimmung sorgte – bis in die späten Abendstunden wurde getanzt, gefeiert und über das Geschehene auf dem Platz diskutiert. Wie jedes Jahr waren auch diesmal wieder Mannschaften mit teils weiter Anreise vertreten, darunter der SSV Massenbach, der SV Rohrhof sowie der SSV Donaueschingen. Die hohe Reisebereitschaft der Teams spricht für den besonderen Stellenwert des Brombachcups unter den AH-Turnieren im Südwesten. Der 10. Brombachcup des SV Lauf war ein würdiges Jubiläumsturnier mit sportlicher Klasse, einem verdienten Sieger und viel Herzblut auf und neben dem Platz. Die Mischung aus ambitioniertem Fußball, fairer Kameradschaft und ausgelassener Feierkultur macht dieses Turnier zu einem festen Bestandteil im Kalender vieler AH-Mannschaften – und die Vorfreude auf die 11. Ausgabe dürfte bereits beginnen. msp

WeiterlesenBrombachcup 2025

Elfmeterturnier 2025

Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen startete das Sportfest des SV Lauf am Freitag, den 27. Juni 2025, mit dem traditionellen Elfmeterturnier. Das Sportgelände verwandelte sich ab dem frühen Abend in einen lebendigen Treffpunkt für Fußballbegeisterte aus der Region und darüber hinaus. Neben den zahlreichen Teams fanden sich auch viele Zuschauer ein, die die ausgelassene Atmosphäre, das umfangreiche kulinarische Angebot und die musikalische Begleitung durch DJ Maddin genossen. Im Herrenturnier traten 36 Mannschaften in vier Gruppen gegeneinander an. Nach der Gruppenphase folgten die K.o.-Runden, die für packende Duelle sorgten. Im Finale setzte sich das Team „Sportstudio“ knapp mit 5:4 gegen die Fautenbacher Stadtmusikanten durch und sicherte sich den Turniersieg.

Die Platzierungen im Überblick:

  1. Sportstudio
  2. Fautenbacher Stadtmusikanten
  3. Biergit Kraft
  4. Gibsmir Hertha

Das Frauenturnier startete mit einer großen Gruppe mit 8 Teams. Anschließend kamen die besten 4 Mannschaften ins Halbfinale und das Turnier wurde im KO-System beendet. In einem spannenden Finale setzten sich die Soccer Girls Obersasbach mit 3:2 gegen die No Limit Girls durch und sicherten sich den ersten Platz.

Die Platzierungen im Überblick:

1.      Soccer Girls Obersasbach
2.      No Limit Girls
3.      Wilde Kerle
4.      Flinke Fritten

Der Auftakt des Sportfests 2025 war ein voller Erfolg. Beste Wetterbedingungen, spannende Spiele und zahlreiche Besucher sorgten für einen unvergesslichen Abend. Ein herzlicher Dank gilt allen Helferinnen und Helfern sowie unseren Sponsoren, die maßgeblich zum Erfolg beigetragen haben.

WeiterlesenElfmeterturnier 2025
Read more about the article Generalversammlung SV Lauf 2025
OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Generalversammlung SV Lauf 2025

Auf ein erfolgreiches Vereinsjahr mit Aufstieg der ersten Mannschaft in die Kreisliga A, der Meisterschaft der B-Jugend und dem zweiten Platz der Soccer Girls beim internationalen Pfingstturnier in Barcelona blickte der erste Vorsitzende Matthias Renz bei der 97. Jahreshauptversammlung des Sportvereins Lauf im Clubhaus des Vereines zurück. Die sportlichen Erfolge seien ein Gesamtwerk von vielen Rädchen, die ineinandergreifen, betonte Renz. Dazu gehören neben dem lebendigen Teamgeist und dem Zusammenhalt außerhalb des Platzes auch die vielen ehrenamtlichen Tätigkeiten wie Rasenmähen, Nachwuchsarbeit, eine homogene Vorstandsmannschaft und die erfolgreiche Partnerschaft der Spielgemeinschaft mit dem SV Obersasbach starte in die 12. Saison. Der Festplatz sei ein Schmuckstück geworden, die Marketingabteilung sei erfolgreich, das Sponsorenkonzept greife und ein voller Erfolg war das „Musik und Sport Event“, informierte er. Detailliert ließ Schriftführerin Stefanie Bäuerle das vergangene Jahr Revue passieren. Höhepunkte waren unter anderem das Sportfest mit dem Brombachcup, der Lehrgang zum Jugendtrainer, der Besuch der Führung des südbadischen Fußballverbandes sowie der Hallencup. Insgesamt hat der Verein 418 Mitglieder, darunter 53 aktive Spieler und 115 Jugendspieler*innen. Stefan Weiser, Leiter Sport, lieferte einen ausführlichen Bericht. Die erste Mannschaft mit ihren neuen Trainern Alexander Hassenstein und Philip Riediger hatte eine sehr gute Leistungsentwicklung, die im dritten Tabellenplatz mündete und so für einen direkten Aufstieg in die Kreisliga A mündete. Die zweite Mannschaft belegte einen guten 6. Platz. In die neue Saison startet die SG Lauf/Obersasbach mit zwei Mannschaften und 41 Spielern. Jugendleiter Max Ernst informierte über die sehr positive Entwicklung im Jugendbereich mit stetigem Zuwachs. Allein 50 Mädchen über alle Altersklassen hinweg trainieren in Obersasbach. Michael Bäuerle schaute auf das erfolgreiche vergangene Jahr bei den Alten Herren mit 70 Terminen zurück. Die Kassenprüfer Franz Amann und Martin Seiler bestätigten dem Leiter Finanzen Ulrich Heib eine vorbildliche Buchführung. Über ein neues Mitglied freute sich Peter Strauß, Leiter der Bouleabteilung, und lud zum Spielen für sonntags um 10 Uhr ein. Bürgermeisterin Bettina Kist zeigte sich tief beeindruckt von den vielen Berichten und der Arbeit des Vereins. Einstimmig verlief die Abstimmung zur Aufnahme einer Dartabteilung in den Verein. Dafür wurde auch die Satzung geändert und einstimmig von der Versammlung genehmigt. Trainiert werden jeden Mittwochabend im Clubhaus. Es werde eine Mannschaft geben, die ab September in der Ortenau-Dartliga spielt. Bei den Ehrungen erhielten die Vereinsnadel in Silber Werner Bruder, Michael Schleder, Patrick Vogt, Stefan Edling, Marius Falk, Daniel Bäuerle, Joscha Graf, Tobias Weisenbach, Ulrich Heib und Max Ernst. Die Goldene Ehrennadel für 50 Jahre erhielten Heiko Rösch, Alexander Kurz, Roland Haungs, Wolfgang Zimmer und Bernd Huber. Zudem verabschiedete Renz Pascal Maulbetsch und Dominik Schmidt aus dem Vorstand. Bei den Wahlen wurden wiedergewählt Michael Bäuerle als zweiter Vorsitzender sowie die Kassenprüfer Franz Amann und Martin Seiler. Neu gewählt wurden Stephen Seitzl (Sportausschuss Senioren), Daniel Bäuerle (Leiter Organisation) und Patrick Treu (Leiter Dartabteilung). Bestätigt wurden Leiter Sport Jugend Max Ernst, der Jugendkoordinator Jörg Sauer sowie der Leiter Sport Alte Herren Michael Bäuerle. Das Sportfestwochenende mit Elfmeterturnier und überregionalem AH-Brombachcup findet vom 27. bis 28. Juni statt. Jeden Dienstag im Juli ist wieder Brunnenfestzeit.

WeiterlesenGeneralversammlung SV Lauf 2025

Verabschiedungen | Spielerabgänge 2025

Mit dem Ende der Saison heißt es nicht nur zurückblicken auf sportliche Erfolge, sondern auch Abschied nehmen von langjährigen und verdienten Wegbegleitern. Der SV Lauf verabschiedet sich in diesem Jahr von mehreren Persönlichkeiten, die den Verein geprägt haben – auf und neben dem Platz:

Daniel Syrowatka und Daniel Bäuerle: Zwei echte Leistungsträger, die maßgeblich am diesjährigen Aufstieg beteiligt waren, beenden ihre aktive Laufbahn beim SVL: Daniel Syrowatka, der sich durch vor allem durch Einsatz und Zweikampfstärke auszeichnete, sowie Daniel Bäuerle, der nicht nur Kapitän war, sondern auch ein echtes Urgestein des Vereins. Seit seiner Jugend trug Bäuerle das Trikot des SV Lauf!

Dominik Schmidt: Auch abseits des Rasens gibt es einen Einschnitt: Dominik Schmidt, bisher Mitglied des Spielausschusses, verabschiedet sich aus dem aktiven Vereinsgeschehen.

Dominique Burger und Mohammed Keita: Ein stiller Abschied zweier Spieler, welche aus diversen Gründen in der letzten Zeit nicht mehr aktiv am Spielgeschehen teilnehmen konnten, aber ein wichtiger Mannschaftsbestandteil in den vergangenen Jahren waren.

Wir danken allen für Ihre Dienste beim SV Lauf und wünschen für die Zukunft alles Gute!

WeiterlesenVerabschiedungen | Spielerabgänge 2025

Musik & Sport im Ort 2025

Musik & Sport im Ort – Ein gelungener Tag voller Klang, Bewegung und Gemeinschaft

Am Sonntag, den 01. Juni 2025, verwandelte sich das Brombachstadion in Lauf in einen lebendigen Treffpunkt für Jung und Alt. Unter dem Motto „Musik & Sport im Ort“ lud der SV Lauf zum zweiten Mal gemeinsam mit dem MV Lauf  zu einem abwechslungsreichen Tag ein – bei bestem Wetter, guter Stimmung und einem bunt gemischten Programm. In der zweiten Ausgabe schlossen sich erfreulicherweise zusätzlich noch die Harmonikafreunde Lauf und der Kifaz Förderverein mit an.

Das Fest begann um 10:30 Uhr, mit dem feierlichen Fassanstich durch die Bürgermeisterin um 11:00 Uhr und musikalischer Begleitung über den Tag hinweg.

Ein breites Angebot lud zum Mitmachen und ausprobieren ein: So konnte man beim Fußball Dart und Fußball Golf sein sportliches Geschick unter Beweis stellen. Gleichzeitig konnten die Kinder in der Bastelecke kreativ werden oder an der Mitmachstation Instrumente entdecken und ausprobieren. Dazu folgte vor dem Spiel der 1. Mannschaft wieder das beliebte Einlagespiel gegen das Team Bananenflanke. Den sportlichen Höhepunkt bildete um 15:00 Uhr das Spiel der 1. Mannschaft SG Lauf/Obersasbach gegen VFB Bühl 2, das von zahlreichen Fans mit Spannung verfolgt wurde. Die SG krönte den Tag mit einem souveränen 3:0 Heimerfolg.

Auch für das leibliche Wohl war rundum gesorgt:

  • Kaffee & Kuchen
  • Gegrillte Spezialitäten
  • Frische Pinsa von Pizza Fratelli
  • Erfrischende Getränke von der Brauerei Spitzbuckel

und vieles mehr!

Die Veranstaltung „Musik & Sport im Ort“ zeigte erneut, wie stark das Miteinander in Lauf gelebt wird. Vereine, Ehrenamtliche, Musiker, Sportler und Unterstützer zogen an einem Strang, um einen Tag der Begegnung, der Bewegung und der Musik zu gestalten. Ein großer Dank geht an alle Helferinnen, Helfer und Sponsoren, die diesen Tag möglich gemacht haben.

 

WeiterlesenMusik & Sport im Ort 2025

Aufstieg in die Kreisliga A

Aufstieg in der Premierensaison unter Alexander Hassenstein – SG Lauf/Obersasbach wieder in der A-Klasse!

Die Saison 2024/25 wird für die SG Lauf/Obersasbach unvergessen bleiben: Im ersten Jahr unter dem neuen Cheftrainer Alexander Hassenstein gelang dem Team mit einem beeindruckenden dritten Platz in der Kreisliga B Staffel 2 Baden-Baden der direkte Aufstieg in die Kreisliga A – gekrönt durch einen emotionalen Auswärtssieg am letzten Spieltag gegen den zur Winterpause sicher geglaubten Meister aus Neuweier. Es war ein Saisonverlauf mit Höhen, Tiefen und einem starken Schlussspurt!
Die Spielzeit startete mit durchwachsenen Ergebnissen: Niederlagen gegen SV Weitenung (1:2) und TuS Greffern (1:2) sowie ein bitteres 3:1 gegen SV Niederbühl / Donau ließen früh erahnen, dass die Saison kein Selbstläufer werden würde. Doch bereits am 28. September zeigte das Team mit einem überzeugenden 3:1 gegen Aufstiegskonkurrent Ottenau II, welches Potenzial in der Mannschaft steckt. Ein erstes Ausrufezeichen setzte die SG am 20. Oktober beim 9:1-Kantersieg gegen den FV Haueneberstein. Dieses Offensivspektakel war ein Wendepunkt und markierte den Beginn einer deutlich stabileren Phase. Es folgten Highlights wie z.B. das 1:6 auswärts gegen Forbach-Weisenbach , wodurch sich das Team endgültig im oberen Tabellendrittel etablierte und immer knapp um die Aufstiegsplätze mitspielte.
Kurz vor der Winterpause gab es jedoch auch weitere Dämpfer: Eine 0:1-Heimniederlage gegen Neuweier Anfang Dezember und ein 2:2 gegen Steinmauern zeigten, wie eng es in der Liga zuging. Die Rückrunde war weiterhin eine Berg- und Talfahrt. So begann man holprig mit einer 2:1 Niederlage in Weitenung und einem 1:1 in Greffern, konnte aber gleichzeitig souveräne Siege gegen Niederbühl und Rauental feiern. Den Knoten konnte man dann mit einem starken 1:1 beim Meister aus Stollhofen/Söllingen lösen und setzte somit ein Ausrufezeichen zum erfolgreichen Schlussspurt. Danach folgten Siege gegen Forbach, Bühl und Rastatt bevor es am 07. Juni 2025 zum großen Finale kam: Die SG Lauf/Obersasbach gastierte beim FC Neuweier zu deren jährlichem Sportfest. Vor lautstarker Kulisse zeigte das Team Charakter, Klasse und unbedingten Willen. Mit einem überragenden 2:7-Auswärtserfolg ließ die Mannschaft keinen Zweifel mehr am Aufstieg. Die Emotionen nach dem Abpfiff waren grenzenlos – Spieler, Trainerteam und Fans feierten ausgelassen den verdienten Erfolg. Auch im Pokal konnte man Erfolge feiern und erreichte das Achtelfinale, wo man sich auswärts dem starken Bezirksligisten aus Ottenhöfen deutlich geschlagen geben musste. Die Saison war zugleich das erste Jahr unter Trainer Alexander Hassenstein. Mit klarer Linie, neuer Spielidee und starker Kommunikation schaffte es Hassenstein, das Team nicht nur spielerisch, sondern auch mental auf ein neues Niveau zu heben. Der Aufstieg ist eine direkte Bestätigung seiner erfolgreichen Arbeit. msp

WeiterlesenAufstieg in die Kreisliga A

AH-Turnier beim SV Leutesheim

Ungeschlagen zum Titel: Alte Herren des SV Lauf triumphieren beim 2. AH-Rheinwaldcup

Am 30. April 2025 fand beim SV Leutesheim das zweite Ü35-Kleinfeldturnier um den AH-Rheinwaldcup statt – mit insgesamt zehn teilnehmenden Mannschaften. Die Alten Herren des SV Lauf setzten dabei ein beeindruckendes Ausrufezeichen und sicherten sich in überlegener Manier den Turniersieg.

Mit einer makellosen Bilanz von 13:1 Toren blieben die Laufer über das gesamte Turnier hinweg ungeschlagen. Im Finale ließen sie dem FV Bodersweier keine Chance und siegten souverän mit 5:0.

Einen entscheidenden Beitrag zum Turniererfolg leisteten die beiden Stürmer Marco und Sascha Steimel, die jeweils vier Treffer erzielten und damit den Grundstein für den Erfolg legten. Auch defensiv präsentierte sich der SV Lauf in Topform: Pascal Maulbetsch, Laufs sicherer Rückhalt im Tor, wurde mit nur einem Gegentreffer verdient zum besten Torwart des Turniers gekürt.

WeiterlesenAH-Turnier beim SV Leutesheim

Sponsorentreffen 2025

Am vergangenen Mittwoch hatte der SV Lauf seine Sponsoren zu einem gemütlichen Treff ins Clubhaus des SV Lauf eingeladen. Nach der erfolgreichen Premiere des „Sponsorentreff“ im letzten Jahr war auch die Veranstaltung in diesem Jahr wieder sehr gut besucht und ein rundum gelungener Abend. So konnte der 1.Vorsitzende Matthias Renz und der Vorstand Marketing Stefan Edling 18 Gönner und Sponsoren des SV Lauf begrüßen. Ebenso begrüßen durften wir unsere Bürgermeisterin Bettina Kist. Ziel der Veranstaltung war es, sich bei unseren Sponsoren, ohne die der Verein nicht überleben könnte, zu bedanken und ihnen mit diesem Abend entprechend Wertschätzung zurückzugeben aber auch darüber zu informieren wie der SV Lauf seine Tradition wahrt, was im vergangenen Jahr geleistet wurde und wie die Zuwendungen der Sponsoren eingesetzt werden. So informierte Stefan Edling über das Engagement im Jugendbereich, über die Errichtung des Kleinspielfelds auf dem alten Hartplatz sowie die Umgestaltung des Festplatzes vor dem Clubhaus und weiteren Aktivitäten. Gleichzeitig gab er auch einen Ausblick auf die anstehenden Anschaffungen und Aktivitäten. Der Abend diente aber natürlich auch dazu, sich auszutauschen und neue Netzwerke aufzubauen. Bei einer Vorstellungsrunde wurde ersichtlich, wie breit und unterschiedlich die Palette der Sponsorenschaft des SV Lauf ausgeprägt ist. Kulinarisch begleitet wurde der Abend mit leckeren italienischen Köstlichkeiten unseres Sponsors „Pizza Fratelli“ aus Obersasbach“ sowie Bieren unserer Sponsoren von der Laufer „Brauwerkstatt – Spitzbuckel“ sowie der „Brauerei Fürstenberg“ aus Donaueschingen. Der SV Lauf möchte sich an der Stelle bei allen seinen Sponsoren noch einmal recht herzlich bedanken und freut sich schon auf den Sponsorentreff im nächsten Jahr. Der Dank gilt ebenso denjenigen Sponsoren, welche an dem Abend in diesem Jahr nicht teilnehmen konnten.

WeiterlesenSponsorentreffen 2025

Hallencup

Budenzauber vom Feinsten
So lässt sich der 11.01.25 wohl am besten beschreiben. Denn es hieß wieder Hallencup Zeit beim SV Lauf. Das interne Fußball-Hallen-Turnier des SV Lauf war Mal wieder angerichtet. Dieses Jahr traf man sich bereits am Vormittag, um die 8 Teams auszulosen und das Spülteam und den Sieger über den Tag auszuspielen. 50 Teilnehmer aus diversen Bereichen, sowie viele Gäste aus nah und fern nahmen am mittlerweile traditionellen Turnier teil. Zwei Einlagespiele der Soccergirls Obersasbach sorgten für spannende Abwechslung. Die Mädels hatten großen Spaß und konnten sich nach der Einheit mit einer Pinsa unseres Sponsors Pizza Fratelli entspannt zurücklehnen und die Finalspiele des Turniers genießen.
Am Ende war es die Zeugen Yeboahs, die das Rennen machten. Als Preis gab es Gutscheine von unserem Partner Heimat im Badischen Hof in Bühl. Mal wieder ein rundum gelungenes Event, welches sicherlich wie gewohnt wiederholt wird.

Wir bedanken uns bei allen Sponsoren: Edeka Droll, Bäckerei Becke Klaus, Pizza Fratelli und Heimat Badischer Hof für die Unterstützung und natürlich bei allen Teilnehmern und Zuschauern, die dieses Event immer zu etwas ganz Besonderem machen.

WeiterlesenHallencup

AH Futsal-Turnier in Sinzheim

Die Laufer AH hat einmal mehr ihre Klasse unter Beweis gestellt und beim Futsal-Turnier in Sinzheim einen starken dritten Platz belegt. Bei ihrer fünften Teilnahme standen sie zum vierten Mal auf dem Treppchen.

Vorrunde: In einem stark besetzten Turnier mit 15 Mannschaften konnte die Laufer AH die Vorrunde als Gruppensieger abschließen. Ein besonderes Highlight bot das 2:2 gegen die AH des Zweitligisten KSC.

Zwischenrunde: In der Zwischenrunde ließ die Laufer AH keinen Zweifel daran, dass sie zu den Titelanwärtern gehört. Ein beeindruckendes 6:0 gegen die Firma Schaeffler und ein souveränes 4:0 gegen den SV Bühlertal sicherten den Einzug ins Halbfinale.

Halbfinale: Im entscheidenden Spiel um den Einzug ins Finale musste sich die Laufer AH jedoch dem späteren Turniersieger SV Sinzheim geschlagen geben. Gegen die stark aufspielenden Gastgeber fand man kein Mittel und verpasste mit einer Niederlage das Endspiel.

Kleines Finale: Im Spiel um Platz drei zeigte die Laufer AH erneut Moral und besiegte die AH aus Obertsrot in einer engen Partie knapp mit 2:1.

Den Turniersieg holte sich der SV Sinzheim mit einem deutlichen 5:1 im Finale gegen den FC Petak. Die Gastgeber zeigten über das gesamte Turnier hinweg ihre Überlegenheit und krönten sich verdient zum Sieger.

WeiterlesenAH Futsal-Turnier in Sinzheim