E-Jugend Meister 2023

Die E-Jugend der Spielgemeinschaft SV Lauf/SV Obersasbach/SV Sasbachwalden konnte am letzten Spieltag nach einem 6:0-Auswärtssieg in Durmersheim die Meisterschaft in der Staffel 7 erringen.  Bereits eine Woche zuvor konnte die Mannschaft den Mitfavoriten auf den Titel – die SG Neuweier – mit 6:4 besiegen und somit die Weichen auf Meisterkurs stellen. Nach einem zwischenzeitigen Rückstand von 1:3 zeigte die Truppe eine starke Moral und konnte nach großem Kampf und herrlichen Toren noch einen Sieg erreichen. Im letzten Spiel gab man nun diesen Vorsprung nicht mehr aus der Hand und lief schlussendlich als  frisch gebackener Meister über die Ziellinie.
Der Vorsitzende des SV Lauf, Matthias Renz, überbrachte im Namen der Vereine die Glückwünsche an die Mannschaft. „Man könne stolz auf sich sein, denn Meister wird man in einer Fußballerkarriere nicht alle Tage“. Die Meisterschaft wurde bis in die späten Abendstunden gebührend gefeiert. Ein großes Dankeschön geht an die Vereine für die Übernahme der Getränke und an Familie Mamber vom Gasthaus „Engel“ für die vorzügliche Verpflegung der hungrigen Fußballer.
Das gesamte Trainer-Team ist stolz auf die Mannschaft. Haltet weiter als Team so gut zusammen und bewahrt euch die Freude am Fußball.

WeiterlesenE-Jugend Meister 2023

Landeswandertag 2023

Der Landeswandertag 2023 war ein voller Erfolg!

Gemeinsam mit dem TV Lauf, dem Ski-Club Lauf und den Ziegenfreunden Lauf können wir auf eine gelungene gemeinsame Veranstaltung zurückblicken. Insgesamt 832 angemeldete Wanderer/innen machten sich vergangenen Sonntag, den 07.05.2023, auf den Weg und erkundeten unser schönes Lauf zu Fuß… bergab… bergauf, gemeinsam mit einem Wanderführer oder auch auf eigene Faust.

Bei perfekten Wetterbedingungen durften wir die durstigen und hungrigen Wanderer an der Neuwindeckhalle Lauf mit Bier, Steaks und Würsten versorgen.

Vielen Dank an alle Teilnehmer!

WeiterlesenLandeswandertag 2023

FC Neuweier – SG Lauf-Obersasbach

FC Neuweier – SG Lauf-Obersasbach 1:0

Sonntagsschuss entscheidet klassisches „0-Tore-Spiel“

Am Wochenende war die SG zu Gast beim FC Neuweier. Mit einem Sieg hätte man noch Außenseiterchancen auf den Aufstieg gehabt. Leider konnte man aber letztendlich nichts zählbares mit nach Hause nehmen. Die Zuschauer sahen ein relativ ereignisloses Spiel, welches gut und gerne ohne Tore hätte enden können. Halbzeit Eins bot daher auch wenig Highlights, bis auf einen gefährlichen Distanzschuss der SG. Auch Halbzeit Zwei begann ohne spektakuläre Szenen. Bis zur 80. Minute war für beide Mannschaften lediglich ein gefährlicher Freistoß zu verbuchen, welcher jeweils vom Keeper stark entschärft wurde. Als man dachte, dass Spiel wird zeitnah ohne Treffer abgepfiffen, kam in den letzten 10 Minuten doch noch etwas Zug in die Partie. Gerhard Illinzer traf einen Abpraller aus dem vollbesetzten SG-Strafraum optimal und der Ball landete anschließend sehenswert über alle Spieler hinweg genau im Knick. Daraufhin wollte die SG dieses Ergebnis nicht so einfach stehen lassen und drückten nach vorne. Kurz vor Ende wurde Tobias Weisenbach dann vom Verteidiger von den Beinen geholt. Der anschließende Elfmeter konnte leider nicht genutzt werden. So ging man unglücklicherweise ohne Punkte nach Hause. msp 

Vorschau:

SG Lauf-Obersasbach II – SV Niederbühl/Donau II
Sonntag, 14.05.2023, 13:15 Uhr in Lauf

SG Lauf-Obersasbach I – SV Niederbühl/Donau I
Sonntag, 14.05.2023, 15:00 Uhr in Lauf

WeiterlesenFC Neuweier – SG Lauf-Obersasbach

SG Lauf-Obersasbach – SG Forbach-Weisenbach

SG Lauf-Obersasbach – SG Forbach-Weisenbach  6:0

Tore: Marius Sackmann, Tobias Weisenbach, Bastian Seifermann, Paul Suske, Manuel Schmidt, Stephen Seitzl

Souveräner Heimsieg beim Rückrundenauftakt im Brombachstadion

Zum ersten Heimspiel der Rückrunde auf dem Laufer Naturrasen war die SG Forbach-Weisenbach zu Gast. Die SG hatte das Spiel von Anfang an gut im Griff und erarbeitete sich schnell zahlreiche Chancen. Das erste Tor folgte dann auch nach wenigen Minuten, als eine gute Flanke von der linken Außenbahn den Kopf von Leon Lemke leicht verfehlte. Dahinter lauerte allerdings der einlaufende Manuel Schmidt, welcher den Ball mit Vollspann gekonnt in den Winkel knallte. Das nächste Tor folgte gleich im Anschluss. Ein gut getretener Eckball von Manuel Schmidt fand genau den Kopf von Stephen Seitzl, der den Ball unter die Latte köpfte. Es folgten weitere gute Chancen, die leider allesamt nicht genutzt werden konnten. In der 42. Minute folgte dann doch noch das dritte Tor durch Tobias Weisenbach, welcher einen Handelfmeter souverän verwandelte. Im direkten Gegenzug zeigte der Schiedsrichter auch im Strafraum der SG auf den Punkt. Allerdings konnte der Foulelfmeter nicht genutzt werden und prallte vom Lattenkreuz ins Seitenaus. Dieser Fehlschuss war auch zugleich der Pausenpfiff. Auch in Durchgang Zwei spielte nur die Spielgemeinschaft aus Lauf und Obersasbach. Gefährlich wurde es für die Heimabwehr somit nur bei eigenen Unkonzentriertheiten. Allerdings konnte von den Gästen nichts in Zählbares umgemünzt werden. Die Torausbeute in der zweiten Hälfte ging in der 67. Minute los. Der Gästetorhüter konnte einen langen Freistoß nicht ausreichend klären und infolgedessen landete der Ball genau bei Paul Suske. Dieser musste den Ball nur noch flach ins Tor schieben. 10 Minuten später durfte auch Marius Sackmann jubeln, als er im Strafraum an den Ball kam und das Spielgerät gezielt rechts unten einschob. Das letzte Tor zum 6:0 Endstand fiel dann in der 88. Spielminute. Torschütze war Außenverteidiger Bastian Seifermann, der den Ball aus 25 Metern direkt ins leere Tor einschob. Vorhergegangen war ein missglückter Ausflug des Torhüters, welcher den Ball beim Klärungsversuch nicht richtig erwischte. Die zweite Mannschaft verlor im Vorspiel mit 0:2. msp

WeiterlesenSG Lauf-Obersasbach – SG Forbach-Weisenbach

1. SV Mörsch II – SG Lauf-Obersasbach

1. SV Mörsch II – SG Lauf-Obersasbach 1:0

SG verkauft sich auswärts unter Wert!

Ein unglückliches Gegentor entscheidet eine sehr gute Partie der SG am Ende zu Gunsten des Gegners. Die Kimmig-Elf fand sehr gut in die Partie und konnte sich von Anfang an zahlreiche Chancen herausspielen. Nach nur 10 Minuten könnte man schon mit zwei Toren Führung gehen, allerdings wurden zwei hochkarätige Chancen leider nicht genutzt. Bis zur Halbzeit zeigte man weiterhin ein gutes Spiel und lies Mörsch wenig Raum zum Spielen. Allerdings wurden auch alle weiteren Chancen nicht genutzt. In Halbzeit Zwei fand dann auch Mörsch besser in die Partie. Und wie es im Fußball manchmal so ist: „“Wer die Tore vorne nicht macht, kriegt sie hinten rein.“ So konnte sich der Mörscher Flügelspieler an der Außenlinie durchsetzen und legte den Ball flach in die Mitte. Hier konnte Torhüter Max Koch den Ball aus kurzer Distanz nicht ausreichend klären und fälschte diesen unglücklich ins eigene Tor ab. Die SG machte weiter Druck und es entwickelte sich ein hitziges Duell. Im weiteren Verlauf konnten weitere Großchancen erarbeitet werden, leider fehlte jedes Mal der endgültige Wille, um das Tor zu erzielen. Somit ging man nach einem guten Spiel ärgerlicherweise dennoch ohne Punkte im Gepäck wieder nach Hause. Die zweite Mannschaft zeigte am Vortag gegen den Tabellenzweiten ein sehr gutes Spiel und konnte sich dank dem Hattrick von Leon Lemke ein 3:3-Unentschieden erkämpfen. msp

 

Weiterlesen1. SV Mörsch II – SG Lauf-Obersasbach

Trainergespann – Saison 2023/24

Trainerentscheidung gefallen!

Die SG Lauf-Obersasbach setzt auf Kontinuität!

Auch in der Saison 2023/24 besteht das Trainergespann der SG Lauf-Obersasbach aus Ralf Kimmig (1. Mannschaft) und Sven Burghause (2. Mannschaft). Der Spielausschuss hat somit frühzeitig die Weichen für die kommende Saison gestellt und möchte an der guten Zusammenarbeit in den vergangenen zwei Jahren anknüpfen. Der gute Draht zur Mannschaft und der erfolgreiche Start in die Rückrunde, mit wichtigen Siegen gegen die Spitzenteams der Liga, waren mit ausschlaggebend für diese Entscheidung. Auf diesen Grundsteinen möchte man nun weiter aufbauen und die Mannschaft in der Zukunft stetig weiterentwickeln.

WeiterlesenTrainergespann – Saison 2023/24

SG Lauf-Obersasbach – FV Haueneberstein 

SG Lauf-Obersasbach – FV Haueneberstein   3:2

Tore: Stephen Seitzl, Markus Ringwald, Daniel Bäuerle

Heimsieg in letzter Minute

Nach der enttäuschenden Niederlage unter der Woche gegen Rauental wollte die SG auf heimischem Platz wieder an die Leistungen der vorherigen Spiele anknüpfen.
Diesen Willen sah man der Mannschaft auch gleich von Beginn an, denn die Kimmig-Elf erspielte sich in Halbzeit Eins unzählige Chancen.
Nach wenigen Minuten scheiterte Tobias Weisenbach noch knapp nach einer Ecke, in Minute 22 ging die SG dann aber verdientermaßen in Führung.
Ein gut getimter Steckpass von Andreas Tisch landete genau beim hereinlaufenden Stephen Seitzl, der den Ball mit Vollspann über den herabsenkenden Torhüter in
in die Tormitte platzierte. Anschließend folgten viele weitere Großchancen: Zuerst ein Fernschuss von Thomas Oberle, der knapp rechts unten vorbei ging und ein
stark platzierter Freistoß von Manuel Schmidt, welcher noch vom Gästekeeper entschärft werden konnte. Dennoch ging man letztendlich nur mit 1:0 in die Pause.
Halbzeit Zwei war erstmal von einer langen Verletzungspause getrübt, welche das Spiel danach deutlich durcheinander warf. So kam auch Haueneberstein zu Ihren ersten Chancen. In Minute 67 konnte ein Eckball von der SG nicht richtig geklärt werden und Haueneberstein traf aus kurzer Distanz zum Ausgleich. Im Direkten Gegenstoß erzielte die SG dann die erneute Führung. Andreas Tisch brachte in einem schnellen Konter den Ball scharf quer in die Mitte, wo der lauernde Markus Ringwald den Ball anschließend einschob. In Minute 76 ertönte plötzlich unerwartet ein Pfiff und der Schiedsrichter zeigte nach kurzem Zögern auf den Punkt. Den anschließenden Handelfmeter verwandelte Roman Toom. Die SG drückte weiter auf den Sieg, ein Tor wollte aber nicht gelingen. So war es kurz vor Schluss Daniel Bäuerle, der mit einem Distanzschuss aus knapp 35 Metern doch noch den Siegtreffer erzielte. Im Vorspiel konnte die zweite Mannschaft einen Kantersieg erreichen. Torschützen: Boas Waltersbacher (2x), Joscha Graf (2x), Fabio Obert, Leon Lemke (2x) und ein Eigentor. msp

WeiterlesenSG Lauf-Obersasbach – FV Haueneberstein