Verabschiedungen | Spielerabgänge 2025

Mit dem Ende der Saison heißt es nicht nur zurückblicken auf sportliche Erfolge, sondern auch Abschied nehmen von langjährigen und verdienten Wegbegleitern. Der SV Lauf verabschiedet sich in diesem Jahr von mehreren Persönlichkeiten, die den Verein geprägt haben – auf und neben dem Platz:

Daniel Syrowatka und Daniel Bäuerle: Zwei echte Leistungsträger, die maßgeblich am diesjährigen Aufstieg beteiligt waren, beenden ihre aktive Laufbahn beim SVL: Daniel Syrowatka, der sich durch vor allem durch Einsatz und Zweikampfstärke auszeichnete, sowie Daniel Bäuerle, der nicht nur Kapitän war, sondern auch ein echtes Urgestein des Vereins. Seit seiner Jugend trug Bäuerle das Trikot des SV Lauf!

Dominik Schmidt: Auch abseits des Rasens gibt es einen Einschnitt: Dominik Schmidt, bisher Mitglied des Spielausschusses, verabschiedet sich aus dem aktiven Vereinsgeschehen.

Dominique Burger und Mohammed Keita: Ein stiller Abschied zweier Spieler, welche aus diversen Gründen in der letzten Zeit nicht mehr aktiv am Spielgeschehen teilnehmen konnten, aber ein wichtiger Mannschaftsbestandteil in den vergangenen Jahren waren.

Wir danken allen für Ihre Dienste beim SV Lauf und wünschen für die Zukunft alles Gute!

WeiterlesenVerabschiedungen | Spielerabgänge 2025

Aufstieg in die Kreisliga A

Aufstieg in der Premierensaison unter Alexander Hassenstein – SG Lauf/Obersasbach wieder in der A-Klasse!

Die Saison 2024/25 wird für die SG Lauf/Obersasbach unvergessen bleiben: Im ersten Jahr unter dem neuen Cheftrainer Alexander Hassenstein gelang dem Team mit einem beeindruckenden dritten Platz in der Kreisliga B Staffel 2 Baden-Baden der direkte Aufstieg in die Kreisliga A – gekrönt durch einen emotionalen Auswärtssieg am letzten Spieltag gegen den zur Winterpause sicher geglaubten Meister aus Neuweier. Es war ein Saisonverlauf mit Höhen, Tiefen und einem starken Schlussspurt!
Die Spielzeit startete mit durchwachsenen Ergebnissen: Niederlagen gegen SV Weitenung (1:2) und TuS Greffern (1:2) sowie ein bitteres 3:1 gegen SV Niederbühl / Donau ließen früh erahnen, dass die Saison kein Selbstläufer werden würde. Doch bereits am 28. September zeigte das Team mit einem überzeugenden 3:1 gegen Aufstiegskonkurrent Ottenau II, welches Potenzial in der Mannschaft steckt. Ein erstes Ausrufezeichen setzte die SG am 20. Oktober beim 9:1-Kantersieg gegen den FV Haueneberstein. Dieses Offensivspektakel war ein Wendepunkt und markierte den Beginn einer deutlich stabileren Phase. Es folgten Highlights wie z.B. das 1:6 auswärts gegen Forbach-Weisenbach , wodurch sich das Team endgültig im oberen Tabellendrittel etablierte und immer knapp um die Aufstiegsplätze mitspielte.
Kurz vor der Winterpause gab es jedoch auch weitere Dämpfer: Eine 0:1-Heimniederlage gegen Neuweier Anfang Dezember und ein 2:2 gegen Steinmauern zeigten, wie eng es in der Liga zuging. Die Rückrunde war weiterhin eine Berg- und Talfahrt. So begann man holprig mit einer 2:1 Niederlage in Weitenung und einem 1:1 in Greffern, konnte aber gleichzeitig souveräne Siege gegen Niederbühl und Rauental feiern. Den Knoten konnte man dann mit einem starken 1:1 beim Meister aus Stollhofen/Söllingen lösen und setzte somit ein Ausrufezeichen zum erfolgreichen Schlussspurt. Danach folgten Siege gegen Forbach, Bühl und Rastatt bevor es am 07. Juni 2025 zum großen Finale kam: Die SG Lauf/Obersasbach gastierte beim FC Neuweier zu deren jährlichem Sportfest. Vor lautstarker Kulisse zeigte das Team Charakter, Klasse und unbedingten Willen. Mit einem überragenden 2:7-Auswärtserfolg ließ die Mannschaft keinen Zweifel mehr am Aufstieg. Die Emotionen nach dem Abpfiff waren grenzenlos – Spieler, Trainerteam und Fans feierten ausgelassen den verdienten Erfolg. Auch im Pokal konnte man Erfolge feiern und erreichte das Achtelfinale, wo man sich auswärts dem starken Bezirksligisten aus Ottenhöfen deutlich geschlagen geben musste. Die Saison war zugleich das erste Jahr unter Trainer Alexander Hassenstein. Mit klarer Linie, neuer Spielidee und starker Kommunikation schaffte es Hassenstein, das Team nicht nur spielerisch, sondern auch mental auf ein neues Niveau zu heben. Der Aufstieg ist eine direkte Bestätigung seiner erfolgreichen Arbeit. msp

WeiterlesenAufstieg in die Kreisliga A

Neuzugänge – Saison 2024/25

Hintere Reihe stehend von links: Dominik Schmidt (Spielausschuss SVL), Joris Hauser, Jacques Alf, Matteo Zeller, Luca Lamm, Daniel Syrowatka, Alexander Hassenstein (Trainer Team 1), Lukas Bohnert (Spielausschuss SVO)

Vordere Reihe sitzend von links: Fabio Aulicino, Jonas Graf, Leon Schaufler, Aaron Cazzonelli, Nick Decker

WeiterlesenNeuzugänge – Saison 2024/25

Neuzugänge Saison 2024/25

Die SG Lauf-Obersasbach freut sich, mit Jonas Graf und Joris Hauser zwei talentierte Neuzugänge aus der eigenen A-Jugend begrüßen zu dürfen. Beide Spieler haben in der Jugendabteilung ihr Können unter Beweis gestellt und verstärken den Seniorenkader zur neuen Saison im Mittelfeld und der Offensive.

 

 

WeiterlesenNeuzugänge Saison 2024/25

Nachwuchs

Wir gratulieren unserem Spieler Endrit Havolli recht Herzlich zum Nachwuchs. Unsere zweite Mannschaft war am vergangenen Sonntag zum Storch stellen zu Besuch.

WeiterlesenNachwuchs

SG Lauf-Obersasbach – VFB Bühl

SG Lauf-Obersasbach – VFB Bühl II    3:3
Tore: Jonas Graf (2x), Jonas Tisch

Vorschau:

Samstag, 08.06.2024, 15:00 Uhr in Lauf
SG Lauf-Obersasbach II – SG Stollhofen-Söllingen II

Samstag, 08.06.2024, 17:00 Uhr in Lauf
SG Lauf-Obersasbach – SG Stollhofen-Söllingen

WeiterlesenSG Lauf-Obersasbach – VFB Bühl