AH Futsal-Turnier in Sinzheim

Die Laufer AH hat einmal mehr ihre Klasse unter Beweis gestellt und beim Futsal-Turnier in Sinzheim einen starken dritten Platz belegt. Bei ihrer fünften Teilnahme standen sie zum vierten Mal auf dem Treppchen.

Vorrunde: In einem stark besetzten Turnier mit 15 Mannschaften konnte die Laufer AH die Vorrunde als Gruppensieger abschließen. Ein besonderes Highlight bot das 2:2 gegen die AH des Zweitligisten KSC.

Zwischenrunde: In der Zwischenrunde ließ die Laufer AH keinen Zweifel daran, dass sie zu den Titelanwärtern gehört. Ein beeindruckendes 6:0 gegen die Firma Schaeffler und ein souveränes 4:0 gegen den SV Bühlertal sicherten den Einzug ins Halbfinale.

Halbfinale: Im entscheidenden Spiel um den Einzug ins Finale musste sich die Laufer AH jedoch dem späteren Turniersieger SV Sinzheim geschlagen geben. Gegen die stark aufspielenden Gastgeber fand man kein Mittel und verpasste mit einer Niederlage das Endspiel.

Kleines Finale: Im Spiel um Platz drei zeigte die Laufer AH erneut Moral und besiegte die AH aus Obertsrot in einer engen Partie knapp mit 2:1.

Den Turniersieg holte sich der SV Sinzheim mit einem deutlichen 5:1 im Finale gegen den FC Petak. Die Gastgeber zeigten über das gesamte Turnier hinweg ihre Überlegenheit und krönten sich verdient zum Sieger.

WeiterlesenAH Futsal-Turnier in Sinzheim

AH: FV Baden-Oos – SV Lauf

FV Baden-Oos – SV Lauf 2:3
Tore: Weiser (2x), Hölzle

Im Viertelfinale des Ü35-Bezirkspokals traten sich der FV Baden-Oos und der SVL erstmals in einem Spiel gegenüber. Das Pokalviertelfinale wurde auf dem Kunstrasenplatz im Schulzentrum West in Baden-Baden ausgetragen. Die erste Halbzeit begann mit einem frühen Ballbesitzvorteil für Baden-Oos in den ersten 20 Minuten, welche immer wieder mit Ihrer Laufstärke und starken Kombinationen bis zum Sechzehner der Gäste vordrangen, allerdings gleichzeitig keinen Torschuss verzeichnen konnten. Der SVL zeigte sich effizienter: Nach einem schnellen Konter und einem Foulspiel an der Strafraumgrenze verwandelte Stefan Weiser einen Freistoß direkt ins Tor und brachte sein Team damit mit 0:1 in Führung. Die Führung gab dem SVL Rückenwind und so erhöhte Grün/Weiß nur 5 Minuten später auf 0:2. Das Kopfballtor von Michael Hölzle entstand nach einer präzisen Flanke von Thomas Oberle. Die Freude bei den Laufern war allerdings nur von kurzer Dauer. Der Ooser Spielmacher Pantelidis erzielt direkt vom Mittelpunkt das sehenswerte 1:2. Und das mit einem Fernschuss der Marke „Harry Kane„! Es folgte ein offener Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten. Die beste Chance hatte hierbei Paul Suske, dessen Schuss aus 20m allerdings nur den Pfosten streifte. Besser machten es die „Blauen“ mit Mittelstürmer Vollmer, welcher einen Angriff der Gastgeber aus kurzer Distanz zum verdienten Ausgleich vollendete. Das hohe Tempo der 1. Halbzeit konnten beide Teams in der 2. Halbzeit nicht halten und so verflachte das Spiel. Lauf hatte das Spiel souverän im Griff und Ballfänger Jürgen Biniok hielt seinen Kasten bei seinem Torhüterdebüt sauber. Spielentscheidend war erneut eine tolle Kombination über die rechte Seite. Thomas Oberle, Laufs bester Mann, tankte sich über den Flügel durch und legte quer. Seine Ablage verwertete Stefan Weiser anschließend in „Haudruff-Manier von der Strafraumgrenze in den Winkel. Die letzten 10 Minuten vor dem Schlusspfiff waren geprägt Kampf und Krampf auf beiden Seiten und so blieb es beim Auswärtssieg für die Laufer AH, welche somit den Einzug in das Halbfinale erreichten. Das Halbfinale, mit Derby-Charakter, findet zu Hause im Brombachstadion gegen den SV Sasbach statt.

WeiterlesenAH: FV Baden-Oos – SV Lauf

AH: SV Bühlertal – SV Lauf

SV Bühlertal – SV Lauf 2:3 
Tore: Weiser, Reinbold, Eigentor

In einem spannenden AH-Duell setzte sich der SV Lauf mit 3:2 gegen den SV Bühlertal durch. Die Partie, welche auf dem kleinen Kunstrasenplatz in Bühlertal ausgetragen wurde, begann direkt mit hohem Tempo auf beiden Seiten! Der SV Lauf hatte in der ersten Viertelstunde mehr Spielanteile, konnte diese jedoch zunächst nicht in gefährliche Torchancen ummünzen. Bühlertal hingegen zeigte sich effektiver: Sebastian Keller erzielte mit einem sehenswerten Distanzschuss das 1:0 für die Gastgeber. Beflügelt von der Führung legten die „Roten“ nur fünf Minuten später nach, erneut durch einen Distanzschuss, und erhöhten auf 2:0. Lauf ließ sich vom Rückstand allerdings nicht beeindrucken. Die Gäste drängten nun verstärkt auf den Anschlusstreffer und wurden kurz vor der Pause belohnt, als Stefan Weiser das 2:1 erzielte. Nach der Halbzeit kamen die Laufer mit viel Druck aus der Kabine. So war es dann Marco Reinbold, der nach einer schönen Vorarbeit von Thomas Oberle per Kopf zum verdienten 2:2 ausglich. Das Spiel blieb auch in der zweiten Hälfte offen, mit Chancen auf beiden Seiten. Besonders Niko Reimert im Tor des SV Lauf zeichnete sich mehrmals durch wichtige Paraden aus und hielt seine Mannschaft im Spiel. Die Entscheidung fiel schließlich durch ein Eigentor von Bühlertals Maxi Keller, der einen Rückpass zum Torhüter unglücklich ins eigene Netz beförderte und so den 2:3-Siegtreffer für den SV Lauf markierte. In den letzten Minuten versuchte der SV Bühlertal noch einmal, mit langen Bällen Druck aufzubauen, doch Torwart Niko Reimert war nicht mehr zu überwinden. So feierte der SV Lauf den vierten Sieg in Serie auf dem Mittelberg.

WeiterlesenAH: SV Bühlertal – SV Lauf

AH: SV Lauf – SG Schwarzach-Greffern

SV Lauf – SG Schwarzach/Greffern 3:0
Tore: Marco Reinbold (2x), Bernd Sandhaas

In einem spannenden Pokalduell setzte sich der SV Lauf mit einem verdienten 3:0-Sieg gegen die SG Schwarzach/Greffern durch. Trotz eines krankheitsbedingten Ausfalls von Spielmacher Stefan Weiser zeigte Lauf eine geschlossene Mannschaftsleistung und behielt die Oberhand. In der ersten Hälfte neutralisierten sich beide Teams weitgehend. Sowohl Lauf als auch Schwarzach/Greffern standen defensiv kompakt, sodass sich kaum Torchancen ergaben. Besonders in den ersten 15 Minuten hatten die Gäste aus Schwarzach/Greffern eine optische Überlegenheit, konnten diese aber nicht in Zählbares ummünzen. Die einzige nennenswerte Großchance wurde von der Laufer Abwehr sicher vereitelt, und Keeper Maulbetsch musste nicht ernsthaft eingreifen.
Nach der Pause kam Lauf deutlich besser ins Spiel. Angetrieben von Michael Hölzle erarbeiteten sie sich zunehmend Chancen, was sich in der 50. Minute auszahlen sollte. Nach einem gut getretenen Freistoß von Michael Bäuerle traf Marco Reinbold Volley zur 1:0-Führung. Lauf übernahm nun die Spielkontrolle und baute den Druck weiter auf. In der 62. Minute war es erneut eine starke Kombination: Paul Suske setzte Bernd Sandhaas gekonnt in Szene, der auf 2:0 erhöhte. Von diesem Zeitpunkt an war der Widerstand der Gäste gebrochen.
Kurz vor Ende der Partie setzte Marco Reinbold den Schlusspunkt. Mit einer feinen Einzelaktion erzielte er in der 85. Minute seinen zweiten Treffer des Tages und sorgte damit für den 3:0-Endstand. Der Sieg war verdient, vor allem dank der starken zweiten Halbzeit, in der Lauf die Partie klar dominierte. Die SG Schwarzach/Greffern fand in der Offensive keine Mittel mehr, um noch einmal zurückzukommen.

Nächste Runde Ü35 Bezirkspokal ist am  Dienstag, den 22.10.2024 auswärts gegen den FV Baden Oos.

WeiterlesenAH: SV Lauf – SG Schwarzach-Greffern

AH-Turnier FV Auenheim

Turniersieg für AH des SV Lauf beim Oldiecup 2024 in Auenheim

Der SV Lauf sicherte sich beim Oldiecup 2024 in Auenheim zum sechsten Mal in ihrer Vereinsgeschichte den Turniersieg. Es war ihre siebte Teilnahme, und die Mannschaft unterstrich erneut ihre Dominanz bei diesem Turnier.
Das Turnier begann für den SVL mit einem überzeugenden 2:0-Sieg gegen Rheinbischofsheim. Im zweiten Spiel setzte sich das Team in einem spannenden Duell mit 4:3 gegen den Gastgeber Auenheim durch. Im letzten Gruppenspiel gegen Bodersweier trennte man sich mit einem 1:1-Unentschieden, was für den Einzug ins Halbfinale ausreichte.
Im Halbfinale wartete die Mannschaft aus Legelshurst. Nach einem packenden Spiel musste das Duell im 9-Meter-Schießen entschieden werden, in dem der SV Lauf die Nerven behielt und sich den Finaleinzug sicherte.
Im Finale traf die Mannschaft auf den SV Kork. Nach regulärer Spielzeit stand es 1:1. Wieder musste ein 9-Meter-Schießen die Entscheidung bringen. Dank einer herausragenden Leistung von Torhüter Niko Reimert, der zwei Schüsse parierte, und dem entscheidenden Treffer von Marc Baumann, konnte unsere AH den Turniersieg perfekt machen.
Besonders hervorzuheben ist Marco Steimel, der mit fünf Treffern der beste Torschütze des Turniers wurde und maßgeblich zum Erfolg seiner Mannschaft beitrug.

WeiterlesenAH-Turnier FV Auenheim

Kleinfeldturnier der AH in Unzhurst

Beim diesjährigen Alten Herren Turnier in Unzhurst traten insgesamt acht Mannschaften in zwei Gruppen à vier Teams gegeneinander an. Das Turnier bot spannende Begegnungen bei sonnigem Fußballwetter.

Gruppenphase und Halbfinale:
Die Mannschaft aus Lauf zeigte eine hervorragende Leistung in der Gruppenphase und setzte sich erfolgreich gegen ihre Gegner durch. Die Ergebnisse der Spiele lauteten wie folgt:

SV Lauf – SV Sinzheim 2:0
SV Lauf – Fatispor 1:0
SV Lauf – Petak 1:0

Im Halbfinale trat Lauf gegen den Nachbarn aus Sasbach an. Nach einem hart umkämpften Spiel endete die reguläre Spielzeit ohne Tore, sodass die Entscheidung im 9-Meter-Schießen fallen musste. Hier hatte Sasbach das nötige Quäntchen Glück und konnte sich knapp durchsetzen, sodass Lauf anschließend ins Spiel um Platz 3 ging.

Spiel um Platz 3:
Im kleinen Finale traf Lauf auf die Mannschaft Gamshurst/Wagshurst. Lauf konnte das Spiel klar dominieren und sich mit einem souveränen 2:0 den dritten Platz sichern.

Niko Reimert zeigte eine beeindruckende Leistung, da er im gesamten Turnierverlauf kein einziges Gegentor zuließ. Andreas Sick war bester Torschütze des Turniers mit insgesamt vier Treffern.

WeiterlesenKleinfeldturnier der AH in Unzhurst

Brombachcup 2024

FC Petak triumphiert beim 9. Brombachcup

 

Der 9. Brombachcup erwies sich einmal mehr als Höhepunkt der regionalen AH-Szene und bot den Zuschauern trotz widriger Wetterbedingungen spannende und hochklassige Partien. Zum ersten Mal in der Geschichte des Turniers konnte der FC Petak den begehrten Pokal mit nach Hause nehmen. Die Mannschaft überzeugte mit einer makellosen Defensivleistung und blieb bis ins Finale ohne Gegentreffer. Zudem stellten sie den besten Torwart des Turniers, der mit seinen Paraden maßgeblich zum Erfolg beitrug.

Die SG Bühl-Unzhurst zeigte ebenfalls eine beeindruckende Leistung und kämpfte sich bis ins Finale vor. Das Endspiel entwickelte sich zu einem wahren Krimi, der schließlich erst im 9-Meterschießen entschieden wurde. Hier behielt der FC Petak die Nerven und sicherte sich den Turniersieg. Die SG Bühl-Unzhurst konnte sich dennoch über einige individuelle Auszeichnungen freuen: Sener Hacalar wurde mit sechs Treffern Torschützenkönig und gleichzeitig als bester Spieler des Turniers ausgezeichnet.

Erwähnenswert ist auch der älteste Spieler des Turniers, Jochen Müll, der für den Neuling FV Bodersweier auflief und trotz seines Alters eine beeindruckende Leistung zeigte. Der Brombachcup konnte zudem mit einer Rekordteilnahme von 18 AH-Mannschaften aufwarten, darunter die Debütanten SV Appenweier, SV Leutesheim und FV Bodersweier.

Der neue Modus mit sechs Feldspielern plus einem Torwart erwies sich als gelungen und trug zur Attraktivität des Turniers bei. Trotz starker Regenfälle um die Mittagszeit, die zu einer 30-minütigen Verzögerung führten, konnte das Turnier letztlich reibungslos durchgeführt werden. Insgesamt waren 177 AH-Spieler im Einsatz, darunter auch Teams aus dem Kreis Heilbronn, dem Saarland und dem Rhein-Neckarkreis.

Die Veranstaltung zeichnete sich durch Fairness und sportlichen Ehrgeiz aus. Trotz der Wetterkapriolen wurde der Brombachcup erneut ein voller Erfolg, der mit der anschließenden Playersparty und den DJs Tiki & Taka bis tief in die Nacht gefeiert wurde. Die Organisatoren und Teilnehmer zeigten sich rundum zufrieden und freuen sich bereits auf die nächste Ausgabe dieses traditionsreichen Turniers.

 

WeiterlesenBrombachcup 2024

Hallencup 2023

Am 16.12.2023 haben wir nach ein paar Jahren Pause wieder unseren traditionellen internen Hallencup durchgeführt. Diesjährig in der 16. Ausgabe!

Zu Beginn wurden die über 40 teilnehmenden Spieler & Spielerinnen in verschiedene Lostöpfe verteilt und anschließend zu den bekannten Teamnamen wie z.B. Sehr Roberto oder Hangover96 zugelost. Daraus entstanden bunt gemischte Mannschaften aus Senioren, Damen, Alte Herren, A-Jugend, ehemaligen Spielern und Externen. Ein Teil davon auch vom Footvolley-Team aus Karlsruhe (bei uns eher als Fußballtennis bekannt), welche dankenderweise zwischendurch eine kleines Einlagespiel präsentierten.

Zum Turnierverlauf:
Aus zwei Vierer-Vorrundengruppen ergaben sich die Viertelfinalpartien. Die Sieger zogen jeweils ins Halbfinale ein. Vor dem Finalspiel wurde jede Platzierung dann nochmal in einem Einzelspiel ausgespielt. Vor allem spannend war das Spiel um den letzten 8. Platz: Das Spülfinale! Hier setzte sich Glas Voll Rangers gegen die Zeugen Yeboahs durch und entkamen somit knapp der Aufgabe, am Ende für Ordnung in der Halle zu sorgen.

Im großen Finale setzte sich letztendlich Hinter Mailand deutlich gegen den Club der dichten Toten durch.

Wie immer wurden neben dem Siegerteam auch die individuellen Einzelleistungen gewürdigt:

MVP: Tobias Amann 
Bester Torhüter: Dominik Schmidt
Beste Spielerin: Lydia Alber
Torschützenkönig: Luca Doninger

Vielen Dank auch an den Pizzawagen von LittleItalyPizza für die Bewirtung!

Der diesjährige Erlös kommt dem neuen Trainingsplatz des SV Lauf zu Gute.
Daher nochmal ein großes Dankeschön an das Orgateam des Hallencups!

Ein tolles Event, dass nächstes Jahr sicher wiederholt wird.

WeiterlesenHallencup 2023

Alte Herren: 5. Futsal-Cup in Sinzheim

Starker Auftritt beim 5. Futsal-Cup in Sinzheim.

Beim Futsal-Cup in Sinzheim traten wieder verschiedene AH-Teams und Betriebsmannschaften gemischt an. Insgesamt waren es 15 teilnehmende Mannschaften. Marco Steimel vom SV Lauf war mit 11 Treffern bester Torschütze des Turniers.

Ergebnisdienst:

Vorrunde
Lauf – KSC 8:2
Lauf – Brother & Sister 5:8
Lauf – Citrus Oase 1:2
Lauf – ATK Allstars KA 7:1

Zwischenrunde
Lauf – Fatihspor BAD 1:0
Lauf – Fa. Schaeffler 6:1
Lauf – Brother & Sister 4:2

Finale
Lauf – FC Petak 0:3

 

WeiterlesenAlte Herren: 5. Futsal-Cup in Sinzheim

SV Bühlertal – SV Lauf

Dritter Derbysieg in Folge gegen Bühlertal! 

 

SV Bühlertal – SV Lauf 2:3

Tore = Michael Hölzle, Thomas Oberle, Florian Richter

 

Zu Beginn legte Lauf gleich los wie die Feuerwehr. Die Bäuerle-Elf war hungrig auf den wiedermaligen Erfolg auf dem Mittelberg. In den ersten 20 Minuten war es auch ein Spiel auf ein Tor! Dementsprechend ging der SVL auch durch einen sehenswerten Treffer verdient in Führung. Als Ausgangslage wurde das Mittelfeld schnell überbrückt und Michael Hölzle vollstreckte nach Vorarbeit durch Marco Steimel und Frank Baumert die Flanke mit einem Flugkopfball zum 0:1. Lauf blieb in Folge weiter am Drücker und markierte kurze Zeit später bereits das 0:2. Thomas Oberle traf aus kurzer Distanz mit dem schwachen linken Fuß. Chancen zum 0:3 waren ebenfalls vorhanden, allerdings scheiterte Marco Steimel freistehend vor dem Tor. Umso überraschender fiel kurz vor der Pause der Anschlusstreffer für Bühlertal. Holger Zimmer konnte sich auf der rechten Seite durchsetzen. Seine maßgenaue Flanke wurde vom Bühlertaler Mittelstürmer per Kopf unhaltbar für Niko Reimert zum 1:2 versenkt.

In der zweiten Hälfte zeigte die Partie ein anderes Bild. Bühlertal drängte nun mit aller Macht auf den Ausgleich. Die Laufer hatten erhebliche Probleme und agierten nur noch mit Befreiungsschlägen. Der zwischenzeitliche Ausgleich durch Andreas Braun war mehr als verdient. Die Bühlertäler machten weiter und waren der Führung sehr nahe. Laufs Coach brachte als Reaktion mit Bernd Sandhaas, Jochen Doninger und Florian Richter in der letzen Viertelstunde nochmals neue Kräfte auf das Spielfeld. Diese brachten gleich neuen Schwung in die Partie und so tauchten die Laufer kurze Zeit später auch wieder vor dem SVB-Tor auf. Die nennenswerteste Chance hatte Pascal Maulbetsch. Sein Rechtsschuss ging knapp über das SVB-Gehäuse.

Matchwinner des Mittwochabends war allerdings der kurz zuvor eingewechselte Florian Richter. Er nutzte fünf Minuten vor dem Ende eine Unachtsamkeit der Bühlertäler Hintermannschaft und traf zum vielumjubelten 2:3.

WeiterlesenSV Bühlertal – SV Lauf