Arbeitseinsatz
 Achtung Baustelle!
 Achtung Baustelle! 
 
 
 Achtung Baustelle!
 Achtung Baustelle! 
 
 
SV Niederbühl/Donau – SG Lauf-Obersasbach     2:2
Tore: Stephen Seitzl, Jonas Lepold
Remis in Niederbühl. Dieses Wochenende ging es für die SG im Auswärtsspiel nach Niederbühl. Die Devise war im Voraus klar: Den Abstand auf die wieder in Sichtweite gekommenen Aufstiegsplätze verringern. Wirklich Gefahr strahlte Anfang der ersten Halbzeit allerdings nur das Heimteam aus Niederbühl aus. Nach rund 15 Minuten war es ein schnell gespielter Konter, dessen Abschluss mit viel Glück nur an den Pfosten des Laufer Gehäuses donnerte. Der anschließende Nachschuss konnte dann sicher von Torhüter Aulicino geklärt werden. Nach rund 30 Minuten wurde das Heimteam für Ihr Bemühen dann belohnt und markierte die Führung durch Patrick Ruf. Kurze Zeit später fand endlich auch die SG besser ins Spiel, der wichtige Anschlusstreffer resultierte letztendlich durch eine Standardsituation. Ein gut getimter Freistoß von Marius Sackmann fand genau den Fuß von Stephen Seitzl. Dieser traf den Ball anschließend nicht optimal, wodurch der Ball wieder genau vor ihm aufkam. Dennoch schickte der angedeutete Abschluss den Keeper von Niederbühl in Folge dessen zu Boden. Den darauffolgenden Nachschuss schob Seitzl dann locker über den Torhüter ein. Nach der Pause war es wiedermals Patrick Ruf, der die Niederbühler früh in Führung brachte. Dies wurde wiederum 10 Minuten später durch J. Lepold egalisiert. Lepold kam im Strafraum an den Ball und schob überlegt rechts unten ein. Anschließend versuchten beide Teams in einer spannenden Endphase das Spiel noch zu ihren Gunsten zu entscheiden. Allerdings blieben alle weiteren Chancen ungenutzt. Die zweite Mannschaft verlor im Vorspiel 1:2 (Tor: Leon Lemke). msp
Vorschau:
SG Lauf-Obersasbach II – SC Baden-Baden II
Sonntag, 23.10.2022, 13:15 Uhr in Obersasbach
SG Lauf-Obersasbach I – SC Baden-Baden I
Sonntag, 23.10.2022, 15:00 Uhr in Obersasbach
SV Bühlertal – SV Lauf 2:5
Auswärtssieg im „Classico“
Die Laufer AH traf im letzten Auswärtsspiel mal wieder auf den altbekannten Gegner aus Bühlertal. Das Spiel fand auf dem für Laufer Verhältnisse ungewohnten kleinen Kunstrasen auf dem Mittelberg statt, was auch ausschlaggebend für eine kampfbetonte erste Hälfte mit vielen Torraumszenen war. Die 0:1 Führung für die Gäste resultierte aus einem Elfmeter! Nach einem Foul an Thomas Oberle, schnappte sich Stefan Weiser den Ball und versenkte eiskalt. Bühlertal drängte anschließend mächtig auf den Ausgleich, das Laufer Abwehrbollwerk in Verbund mit Torhüter Seifermann konnte Ihren Kasten aber sauber halten. Hingegen eröffnete dies Räume für Konter. Einer der Konter konnte in der 20. Minute nach starker Vorarbeit von Neuzugang Thomas Oberle von Marco Reinbold zum 0:2 eingeschoben werden. Nach dem Pausenpfiff kam Lauf besser in Fahrt! Eine erneute Vorlage von Thomas Oberle köpfte Pascal Maulbetsch souverän in die Maschen. Die „Mittelberger“ schüttelten sich daraufhin und kamen kurze Zeit später durch eine feine Einzelleistung von Spielertrainer Holger Zimmer zum 1:3 Anschlusstreffer. Der SVB hat nun Blut geleckt und warf in Folge dessen alles nach vorne. Torwart Seifermann stand dadurch in der Folgezeit mehrfach im Mittelpunkt. Allerdings konnte ein weiterer Treffer in der 66. Minute durch einen Distanzschuss von Maik Schröer nicht mehr verhindert werden. Lauf musste nun dagegenhalten, um die Führung nicht mehr aus der Hand zu geben. Kurz vor Ende der Partie kam dann der erlösende Treffer zum 2:4 durch Stefan Weiser. Als nun allen klar war, dass der Sieg nicht mehr zu nehmen ist, kam dann noch ein weiterer Treffer durch Andreas Sick zum letztendlichen 2:5 Endstand hinzu.
SV Niederbühl / Donau II – SG Lauf-Obersasbach II
Sonntag, 16.10.2022, 13:15 Uhr in Niederbühl
SV Niederbühl / Donau I – SG Lauf-Obersasbach I
Sonntag, 16.10.2022,  15:00 Uhr in Niederbühl
FV Ottersdorf – SV Lauf 3:0 (0:0)
Nach einer ausgeglichenen ersten Hälfte, verliert unsere AH gegen die Auswahl aus Ottersdorf unter wert. In den ersten 45 Minuten konnten sich zwar Chancen auf beiden Seiten herausgespielt werden, allerdings standen beide Abwehrreihen sehr kompakt und ließen somit keine Treffer zu. Kurz nach dem Pausenpfiff kam dann aber postwendend die Führung für die Platzherren. Davon ließ sich der SV Lauf daraufhin nicht beeindrucken und spielte sich in Folge dessen mehrere hochkarätige Chancen zum Ausgleich heraus, die allerdings alle ohne Erfolg blieben. Dementsprechend cleverer agierten zu diesem Zeitpunkt die Ottersdorfer, die die Gunst der Stunde nutzten und mit einem direkten Freistoß aus 30 Metern die Führung ausbauten – Der Laufer Torhüter Metz war von diesem Weitschuss sprichwörtlich „geblendet“. Die Gäste aus Lauf gaben aber weiterhin nicht auf und erarbeiteten sich weitere Großchancen durch Marco Steimel oder auch Andreas Sick. Einer diese Angriffswellen brachte auch kurz Jubel beim Gästeteam hervor, der Anschlusstreffer von Florian Richter wurde allerdings im Nachhinein „vom VAR“ wegen Abseits zurückgenommen. Kurz vor Ende entschied der FVO das Spiel dann mit einem feinen Konter zum dritten Tor und gewann somit unterm Strich nicht unverdient.
Vielen Dank Nr. 16!
Wir danken dem scheidenden Bürgermeister von Lauf, Oliver Rastetter, für 16 Jahre engagierte Amtszeit. Oliver, für dein weiteres Leben und deine Karriere alles Gute! Seiner Nachfolgerin Bettina Kist einen guten Einstieg.
Ergebnisse:
SG Forbach-Weisenbach  – SG Lauf-Obersasbach     2:1 
Tore: Markus Bäuerle
Die Punkte bleiben im Murgtal
Zu Gast im Forbacher Eulenfelsen-Stadion bei der SG Forbach-Weisenbach gab es für die Herren der SG Lauf/Obersasbach erneut keine Punkte.
Die auf dem engen Platz geschickt agierenden Hausherren verließen sich auf Ihre defensiven Fähigkeiten und überließen den Ortenauern den Ball und das Spiel, ohne dass hierbei zwingende Torchancen erspielt wurden. Die Murgtäler schalteten nach Balleroberungen schnell um, sodass nach einem Foul kurz vor dem Sechzener ein sehenswerter Freistoß von Daoglu die 1:0 Führung einbrachte (21.). Ebenso führte ein Konter zum 11 m und zum 2:0 durch Roflik (41.) – eine äußerst strittige Entscheidung, ggf. die Wiedergutmachung für einen zuvor nicht gegebenen Strafstoß.
Die weiterhin ball- und spielbestimmende SG biss sich an den eng stehenden Ketten der Murgtäler auch nach der Pause die Zähne aus und kam selbst erst nach einer Standardsituation wieder ran. In der 71. Minute schob M.Bäuerle einen abgeprallten Eckball aus 13 m links unten ein, 2:1.Die das ganze Spiel verteidigenden, auf Konter lauernden Murgtäler erwiesen sich als cleverer, dass weitere Anrennen seitens der SG Lauf/Obersasbach wurde nicht belohnt.
Das Vorspiel der 2. Mannschaft endete 2:0 für die SG Forbach-Weisenbach. domi
Vorschau:
SG Lauf-Obersasbach II – FC Neuweier II
Samstag, 08.10.2022, 14:15 Uhr in Lauf
SG Lauf-Obersasbach I – FC Neuweier I
Samstag, 08.10.2022, 16:00 Uhr in Lauf
Ergebnisse:
SG Lauf-Obersasbach – 1. SV Mörsch II 0:3
Konter das Mittel zum Erfolg.
Am vergangenen Wochenende war die Reserve des Landesligisten SV Mörsch zu Gast im Brombachstadion. Die Gäste hatten nach wenigen Minuten auch gleich die erste Großchance, Max Koch parierte den Abschluss wenige Meter vor seinem Tor jedoch ausgezeichnet. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit hatte die Elf von Trainer Ralf Kimmig das Spiel fest im Griff, es fehlte allerdings der letzte Zug zum Tor, um letztendlich gefährlich zu werden. Einzig ein Torschuss von Jonas Lepold wurde gefährlich, als er in Arjen-Robben Manier von links reinzog und der anschließende Abschluss vom gegnerischen Torwart gerade noch an die Latte gelenkt werden konnte. Nach der Halbzeit kam dann das oben beschriebene Mittel zum Erfolg der Gäste zum Einsatz: Der Konter. In der 48. und in der 55. Minute wurden zwei Konter schnell und schnörkellos zu Ende gespielt und bedeuteten in Folge dessen die 0:2 Führung der Gäste. Kurz darauf gab es für die SG die Chance wieder ranzukommen, als Jonas Lepold im Strafraum von den Beinen geholt wurde. Der anschließende Elfmeter von Tobias Weisenbach konnte allerdings locker vom Gästekeeper entschärft werden. Daraufhin wurde viel versucht, es konnten sich aber keine nennenswerten Chancen mehr erspielt werden. So war es wiederum ein Konter der Gäste, der den 0:3 Endstand in der 80. Minute komplettierte. Im Vorspiel konnte die Reserve der SG gegen die Dritte Mannschaft des SV Mörsch ebenfalls wenig Akzente setzen. So gab es auch hier eine deutliche 0:3 Niederlage. msp
Vorschau:
SG Forbach-Weisenbach II – SG Lauf-Obersasbach II
Sonntag, 02.10.2022, 13:15 Uhr in Lauf
SG Forbach-Weisenbach I – SG Lauf-Obersasbach I
Sonntag, 02.10.2022,  15:00 Uhr in Lauf
Ergebnisse:
FV Haueneberstein – SG Lauf-Obersasbach     1:3 
Tore: M.Sackmann, M.Zeller, Tobias Weisenbach
Am vergangenen Wochenende trat die SG auswärts in Haueneberstein an. Um den Anschluss an die Spitze nicht zu verlieren, zählte am Sonntag nur ein Sieg in der Ferne. Die Weichen dafür stellte Tobias Weisenbach früh, als er nach 15. Minuten den Elfmeter (nach Foul an Paul Suske) eiskalt links unten versenkte. Diese Führung wurde bis zur Pause gehalten, ohne weitere nennenswerte Offensivaktionen verzeichnen zu können. Nach dem Pausenpfiff kam auch die Heimmannschaft zu ihren ersten großen Chancen, während die Kimmig-Elf das Spiel nach und nach aus der Hand gab. So gelang daraufhin M. Walter in der 57. Minute der Ausgleichstreffer. Kurz danach hatte Haueneberstein sogar die Führung auf dem Fuß, allerdings ging der schwach geschossene Elfmeter links am Tor von Max Koch vorbei. Es dauerte daraufhin bis zur 70. Minute, bis die ideenlose Offensive der SG wieder gefährlich wurde. So stellte Marius Sackmann mit einem Distanzschuss außerhalb des 16ers die Führung wieder her. Kurz danach kam wieder neuer Schwung in die Offensive und Marco Zeller musste nach einen schönen Konterangriff den letzten Querpass nur noch einschieben. Diesem Gegentreffer konnte die Heimmannschaft nun nichts mehr entgegensetzen. Im Vorspiel spielte die 2. Mannschaft trotz langer Überzahl 2:2 Unentschieden. Die Tore schossen H. Alsagher und L. Lemke. Im nächsten Spiel trifft die Spielgemeinschaft zu Hause auf die zweite und dritte Mannschaft des SV Mörsch. msp
Vorschau:
SG Lauf-Obersasbach II – 1. SV Mörsch III
Samstag, 24.09.2022, 13:15 Uhr in Lauf
SG Lauf-Obersasbach I – 1. SV Mörsch II
Samstag, 24.09.2022, 15:00 Uhr in Lauf
Ergebnisse:
SG Lauf-Obersasbach  – FV Rauental    2:1
Tore: Stephen Seitzl, Markus Ringwald
Die SG letztendlich effektiver in der Chancenverwertung! In einem Spiel, in dem beidseitig viele Chancen erspielt wurden, fehlte oftmals der letzte Wille, um das Tor zu erzielen. Für die SG kam die erste gute Chance mitten in der ersten Hälfte. M. Ringwald konnte einen Steilpass kurz vor der Torauslinie gerade noch quer in die Mitte legen, dort konnte M.Sackmann den Querpass anschließend aber nicht im Tor unterbringen. Nach weiterem hin und her musste am Ende eine Standartsituation her. Nach einem Eckball von D. Bäuerle, stand S. Seitzl nach einer Kopfballverlängerung frei vorm Tor und musste den Ball nur noch über die Linie drücken. Dieser Führungstreffer war auch gleichzeitig der Pausenpfiff! Nach der Pause ging es munter weiter, bis es in der 54. Minute wieder gefährlich wurde. J. Lepold schickte M.Ringwald mit einem Steilpass auf den Weg. Dieser schloss aus ca. 20 Meter direkt ab und verwandelte eiskalt rechts oben im Tor. Nur 5 Minuten später konnte auch der Gast seinen ersten Angriff erfolgreich abschließen. Somit war es M.Ams, der im Strafraum angespielt wurde, und flach links unten einschob. Anschließend gab es weiterhin Chancen auf beiden Seiten, die aber wiederum nicht zielstrebig zu Ende gespielt wurden. Zittern musste die Kimmig-Elf aber dennoch einmal kurz vor Ende, als die Gäste einen satten Vollspannschuss an die Latte donnerten. Die zweite Mannschaft konnte Ihr Spiel gegen die Reserve aus Rauental sehr erfolgreich mit 6:0 gestalten. Neben 2 Toren von H. Alsagher konnte M.Zeller gleich viermal netzen. ms
Vorschau:
FV Haueneberstein II – SG Lauf-Obersasbach II
Sonntag, 18.09.2022, 13:15 Uhr in Haueneberstein
FV Haueneberstein I – SG Lauf-Obersasbach I
Sonntag, 18.09.2022, 15:00 Uhr in Haueneberstein